Was wir erben
Ort München, Mohr-Villa (Gewölbesaal)
Datum 21.11.2024 - Donnerstag
Zeit 20:00
Inhalt
Welche Geschichten, welche Entscheidungen und Ereignisse unserer Vorfahren bilden die Grundlage unserer Weltsicht? Mutter und Sohn stehen vor dem unbewohnten Haus der Ahnen. Beim Ausräumen begegnen sie den Geistern ihrer Verwandten noch einmal, durchleben Erinnerungen, trauern, reflektieren und freuen sich über all die Geschenke, die ihre Familie ihnen mit auf den Weg gegeben hat. So gewinnen sie neue Kraft, ihren zukünftigen Lebensweg zu beschreiten.
Weitere Informationen
Ort: Gewölbesaal der Mohr-Villa Freimann, Situlistr. 73, 80939 München
Beginn: 20 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten, anschließend lädt das Theater Grenzenlos zum Austausch bei Getränken und Snacks ein.
Freie Platzwahl
Eintritt:
Normalpreis 10,- €, ermäßigt 8,- € (SchülerInnen, Studierende, Freiwilligendienstleistende, RollstuhlfahrerInnen, Schwerbehinderte), Sonderpreis 5,-€
Bitte bezahlen sie vor Ort in bar.
Reservierung:
Hier können Sie eine verbindliche Reservierung für unser Vorstellungen vornehmen. Pro Reservierungsvorgang können max. 4 Karten gebucht werden. Falls Sie mehr Karten buchen möchten, reservieren Sie gerne mehrmals.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Reservierung verbindlich ist! Als unabhängiges Theater sind wir von einer hohen Auslastung unserer Vorstellung angewiesen. Im Sinne des Fortbestandes unserer Kulturarbeit bitten wir Sie daher, uns per Mail unter kontakt@theater-grenzenlos.org zu kontaktieren, falls Sie Ihre reservierten Plätze kurzfristig doch nicht in Anspruch nehmen können. Herzlichen Dank!
Verfügbare Karten
Leider sind bereits alle Plätze reserviert. Versuchen Sie es bitte an einem anderen Datum.