Schirmherr

Hier sieht man den Schirmherrn des Theater Grenzenlos, Konstantin Wecker, der vor einer mit Graffiti besprühten Wand steht und in die Kamera lächelt.

Konstantin Wecker

In Zeiten, in denen die Grenzen immer mehr geschlossen werden und Geflüchteten fast keine Aufmerksamkeit mehr geschenkt wird, Kultur anscheinend in der derzeitigen Wertehierarchie zum Unwichtigsten überhaupt gehört – in diesen Zeiten brauchen wir grenzenloses Theater. Also unser Theater Grenzenlos.

Unsere Patinnen und Paten

Hier sieht man eine Fotografie des Kabarettisten Claus von Wagner in Sepiatönen. Er sieht dabei direkt in die Kamera und lächelt leicht.

Claus von Wagner

Kabarettist

Ich unterstütze die Arbeit des Vereins,weil hier Begegnung stattfinden kann. Und weil sich hier junge geflüchtete Menschen trotz der unvermeidbaren Sprachbarriere im wahrsten Sinne des Wortes ausdrücken können. Ein Anfang. Für sie. Und für uns.

Hier sieht man das Musik-Duo Ami und Wally Warning, die in die Kamera blicken. Wally rechts lacht, seine Tochter Ami lächelt leicht. Das Bild ist in Sepiatönen gehalten.

Ami & Wally Warning

Musik-Duo

Die meisten Grenzen beginnen in unseren Köpfen. Deshalb ist es wunderbar, dass wir alle – sowohl die Mitwirkenden als auch die BesucherInnen - beim Theater Grenzenlos vielleicht ein paar Grenzen im Denken loswerden können. Vielen Dank für das tolle Projekt!

Hier sieht man den Comedian Simon Pearce, der in die Kamera blickt und leicht lächelt. Das Bild ist in Sepiatönen gehalten.

Simon Pearce

Comedian

In Zeiten, in denen geflüchteten Menschen so viel Ablehnung und Anfeindung widerfährt, ist es schön und wichtig zu sehen, dass es noch Orte gibt, wo man sie abholt, um gemeinsam etwas zu erleben und zu erschaffen. Theater ist eine der ältesten kulturellen Ausdrucksformen, ein Ort für Emotionen, Entfaltung und Begegnung. Ich finde es äußerst unterstützenswert, dass geflüchteten Jugendlichen im „Theater Grenzenlos“
die Chance gegeben wird eben das zu erleben.

Hier sieht man die Schauspielerin Jutta Speidel vor einem weißen Hinterrund. Sie trägt einen Blazer und lächelt mit offenem Mund in die Kamera. Das Bild ist in Sepiatönen gehalten.

Jutta Speidel

Schauspielerin

Viktor Schenkel und ich lieben und leben unser Engagement, unser Einsatz diese verquere Welt, wenn auch nur im Kleinen als einen lebenswerten Ort zu erhalten, Chancen zu bieten für Menschen die nicht auf der Sunny Side of the World leben. Deshalb unterstütze ich gerne als Patin dieses wunderbare Projekt.

Hier sieht man den Schauspieler Elmar Wepper, der in die Kamera sieht und mit offenem Mund lacht. Das Bild ist in Sepiatönen gehalten.

Elmar Wepper

Schauspieler

Theater kennt keine Grenzen. Es ist die älteste globale Form, sich künstlerisch auszutauschen. Theater Grenzenlos fördert genau das. Theater Grenzenlos ist unverzichtbar.

Hier sieht man ein Foto der Kabarettistin Luise Kinseher, die in die Kamera sieht und lächelt. Sie hat einen schwarzen Hut auf, den sie mit einer Hand festhält. Das Bild ist in Sepiatönen gehalten.

Luise Kinseher

Kabarettistin

Die seelische Heilung durch das Theater hat uns schon Aristoteles gelehrt. Deshalb unterstütze ich das Projekt „Theater Grenzenlos“, weil wir gerade in unserem Miteinander mit geflüchteten und traumatisierten Jugendlichen mehr denn je aufgefordert sind, durch das Theater, das Darstellen und Erspüren verborgener Gefühle, beim gemeinsamen Lachen und Weinen auf der Bühne und im Publikum, uns gemeinsam von unseren Schmerzen und Vorurteilen zu befreien.

Hier sieht man den Kabarettisten Günter Grünwald, der in die Kamera sieht und verschmitzt lächelt. Er trägt eine Brille. Das Bild ist in Sepiatönen gehalten.

Günter Grünwald

Kabarettist

Ich habe lange nach einem Projekt gesucht, das es wert ist unterstützt zu werden. Nach vielen Fehlern – ich habe z.B. ein Projekt unterstützt, das einen Kurs anbietet, der da heißt: „Goldhamster grillen, aber richtig“ – bin ich auf „Theater Grenzenlos“ gestoßen und da kann man nur sagen: Hut ab, ein großartiges Projekt.

Hier sieht man den Karikaturisten Dieter Hanitzsch, der lächelnd auf die Seite sieht. Das Bild ist in Sepiatönen gehalten.

Dieter Hanitzsch

Karikaturist

Theater Grenzenlos ist ein großartiges, dringend notwendiges Projekt, das jede Unterstützung verdient!